Seniorencafe´ein voller Erfolg
1. Seniorencafé ein voller Erfolg
Die erste Veranstaltung des Seniorenbeirats Flensburg (SBR) in Zusammenarbeit mit dem ADS/ Haus der Familie am 29. November 2023 wurde ein voller Erfolg: Über 30 Senioren trotzten Kälte und Schnee um sich im neu geschaffenen “Seniorencafé“ über das Deutschlandticket/ 49-Euro-Ticket zu informieren.
Um dieses Bedürfnis auch fachlich zu befriedigen, hatte der Seniorenbeirat kompetente Vertreter von Aktiv Bus Flensburg und NAH SH aus Kiel hinzu gebeten.
Bei (für die Teilnehmer gratis) Kaffee und Kuchen beklagten sich die Senioren, dass das Ticket zum Leidwesen vieler Altersgenossen ausschließlich digital und im Abo zu bekommen ist. Nicht alle seien digital vernetzt bzw. hätten jemanden, der ihnen digital behilflich ist.
Die ÖPNV-Vertreter bedauerten dies, zeigten auch Verständnis, machten allerdings auch geltend, dass nicht sie das Ticket erfunden hätten, sondern ausführend tätig seien nach Vorgaben aus Berlin.
Nach Begrüssung durch den Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Andreas Zech, und ADS-Geschäftsstellenleiterin Dr. Michaela Oesser, präsentierten Eike Dämmig und Linus Petersen von Aktiv Bus das ganze Angebotsspektrum des Unternehmens.
Interessant ist, dass eine lange gewünschte Erweiterung der Fahrzeiten und Taktungen bei den Stadtbussen geplant ist.
Realität ist allerdings erst einmal, dass ab/ seit Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 die Linien 3 und 4 ab Burgplatz in westliche Richtung Linien und Endhaltestellen wechseln.
Linienführung und Preisgestaltung waren auch in dieser Runde Gegenstand einer lebhaften Diskussion.
André Petersen von NAH SH/ Deutschlandticket beschrieb abschließend detailliert Möglichkeiten für Beantragung und Bezahlung des Deutschlandtickets, wenn man dies über die App von NAH SH möchte.
Der Seniorenbeirat Flensburg beabsichtigt, alle paar Monate zu einem Seniorencafé einzuladen - mit wechselnden Themen, die nicht nur, aber auch bei Senioren von Interesse sind.
Verfasser: Bernd Engelbrecht





Das Flensburger Journal im November 2023 publiziert unsere Veranstaltung zum Deutschlandticket.
Das Billbord am Rathaus soll auch aufmerksam machen.


Moin liebe Einwohner-/Innen der Stadt Flensburg,
die sich für den Seniorenbeirat interessieren.
Wir freuen uns, das Sie, liebe Bürger-/Innen uns zum 8. Seniorenbeirat
gewählt haben.
Vorab möchten wir dem Gremium des 7. Seniorenbeirates für ihre Tätigkeit danken.
Karin Hesse, als 1. Vorsitzende, hat mit ihren Kollegen den Seniorenbeirat in Flensburg aktiv vertreten und immer wieder neue Projekte angeschoben.
Dafür danken wir ihr recht herzlich.
Jetzt hat der 7. Seniorenbeirat seinen Ruhestand verdient und wir wünschen ihm
noch viele gesunde Jahre.
Wir, der 8. Seniorenbeirat freut sich auf unsere neue Tätigkeit, denn Flensburg ist eine lebenswerte und liebenswerte Stadt, für die es sich lohnt sich ein zu setzten.

Was zeichnet uns aus?
- Interesse an der Politik vor Ort, aber auch an landes- oder bundespolitischen Entscheidungen,
- Interesse an Menschen, Gesprächen, Kunst und Kultur.
- Erfahrungen z.B. Verwaltungen, Behörden und Bildungseinrichtungen durch ehrenamtliches Engagement
- Die Absicht für ein modernes Altersbild einzutreten,
- Lust und Zeit, das Lebensumfeld in Flensburg mitzugestalten.
Wir sind für Ihre Anregungen und Hinweise dankbar und greifen sie gerne mit auf!
Wir freuen uns über jeden, der an unseren regelmäßigen öffentlichen Sitzungen teilnimmt!
Hanne Pierre
..................................................................................................